AGB
AGB Vertragspartner ist der jeweilige Betreiber des Studios. Dieser ist im Impressum des betreffenden Studios aufgeführt. Wird der Vertrag nicht von dem Mitglied mit mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Erstlaufzeit gekündigt, verlängert er sich automatisch. Nach der Erstlaufzeit kann das Mitglied mit einer Frist von 1 Monat schriftlich den Vertrag kündigen. Der Nutzer erhält einen persönlichen Zugang, der bei jedem Besuch der Räumlichkeiten benutzt werden muss. Nur das Mitglied selbst darf diesen persönlichen Zugang zum Einlass in das Studios benutzen. Der persönliche Zugang darf nicht weitergegeben werden. Möchte der Nutzer eine andere Person zum Training mitnehmen, ist ihr das nur nach vorheriger Anmeldung und mit erteilter schriftlicher Genehmigung gestattet. Den Verlust des persönlichen Zugangs hat das Mitglied unverzüglich dem Studio mitzuteilen. Für den Verlust haftet das Mitglied. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass das angegebene Konto die nötige Deckung aufweist. Anschrift- und Kontoänderungen sind dem Studio unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen davon unberührt. Die unwirksame Klausel ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem in rechtlich zulässiger Weise wirtschaftlich am nächsten kommt, was die Parteien mit der unwirksamen Vereinbarung bezweckt haben. Ich ermächtige Jane Luther Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Jane Luther Gläubigeridentifikationsnummer (DE92ZZZZ00001714922) gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bei Krankheit oder Schwangerschaft kann der Vertrag, gegen Vorlage eines ärztlichen Attests, pausiert werden.Der Vertrag verlängert sich um den jeweiligen Zeitraum. Die hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für die nachstehenden Standorte gleichermaßen. Standorte: TAYOMA-Fitness Lagerstraße 3 18236 Kröpelin TAYOMA-Fitness Am Markt 10-11 18233 Neubukow TAYOMA-Fitness Alte Gärtnerei 1 18239 Satow
Widerrufsbestimmungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( TaYoMa Fitness , Lagerstraße 3 18236 Kröpelin / E-Mail: info@tayoma-fitness.de , mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so erlischt das Widerrufsrecht.